Einführung in die projektive Geometrie (Wintersemester)
Studiengang: | Luft- und Raumfahrttechnik (Master of Science) |
Semester: | 5. Semester |
Modul: | Module 62200138: Digitale Bildverarbeitung (LRT) |
Dozent: | Dr.-Ing. Michael Cramer |
Vorlesung: | Mittwoch / wöchentlich / 14:00-15:30 Raum: M2.31 |
Übungen: | - |
Inhalte der Lehrveranstaltung | |
Photogrammetrische Grundbegriffe - Fernerkundung - Anwendungen - Trägerplattformen (Satelliten / Flugzeuge) - Kameradesign - Digitale Luftbildkameras - Zentralperspektive - Sensororientierung - Orthophotoerzeugung - Aerotriangulation | |
Voraussetzungen | |
- | |
Referenzen (Monographien, Journale) | |
Podcasts der Vorlesungen sind frei zugänglich und werden jeweils nach der Veranstaltung eingestellt. Das Passwort für das Skript wird an die Teilnehmer der Veranstaltung weitergegeben. | |
Prüfungen | |
30 Minuten mündliche Prüfung zusammen mit Lehrveranstaltung Bildverarbeitung |
Vorlesungsinhalte |
|
Kontakt
Michael Cramer
Dr.-Ing.Gruppenleiter Photogrammetrische Systeme