Bildverarbeitung (5. Semester)
Studiengang: | Geodäsie und Geoinformatik (Bachelor of Science) |
Semester: | 5. Semester |
Modul: | 77890 Photogrammetrische Bildverarbeitung Lehrveranstaltung Bildverarbeitung zu Module 62200138: Digitale Bildverarbeitung (LRT) |
Dozent: | Prof. Dr.-Ing. Norbert Haala |
Vorlesung: | Mittwoch / wöchentlich / 10:30-12:00 Raum: 24.12 |
Übungen: | Mittwoch / wöchentlich / 12:15-13:00 Raum: 24.12 |
Inhalte der Lehrveranstaltung | |
Aufgaben und Anwendungen der digitalen Bildverarbeitung, Erfassung und Repräsentation digitaler Bilder, Bildvorverarbeitung und Bildverbesserung, geometrische Transformationen, Faltungsoperationen, Filtern digitaler Bilder im Orts- und Frequenzraum, Korrelation und Bildzuordnung, morphologische Operationen auf Binär- und Grauwertbildern | |
Voraussetzungen | |
- | |
Referenzen (Monographien, Journale) | |
Podcasts der Vorlesungen sind frei zugänglich und werden jeweils nach der Veranstaltung eingestellt. Das Passwort für das Skript wird an die Teilnehmer der Veranstaltung weitergegeben. | |
Prüfungen | |
20 Min. mündlich für Bachelor Geodäsie und Geoinformatik 30 Minuten mündliche Prüfung für LRT zusammen mit Lehrveranstaltung Einführung in die projektive Geometrie |
Vorlesungsinhalte |
|