Fernerkundung I (6. Semester)
Studiengang: | Geodäsie und Geoinformatik (Bachelor of Science) |
Semester: | 6. Semester |
Modul: | 77870 Fernerkundung und Bildanalyse Optische Fernerkundung (Studiengang Luft- & Raumfahrttechnik - Master) |
Dozent: | Prof. Dr.-Ing. Uwe Sörgel |
Vorlesung: | Dienstag / wöchentlich / 14:00-15:30 Raum M11.71 |
Übungen: | Donnerstag / 14tägig / 9:45-11:15 Raum: M24.01 |
Inhalte der Lehrveranstaltung | |
Elektromagnetisches Spektrum, geometrische, spektrale, radiometrische und zeitliche Auflösung, Beugung, Absorption, Streuung und Reflexion von Strahlung. Optische Satellitensensoren, Synthetic Aperture Radar (SAR), SAR-Interferometrie, Klassifikation der Landbedeckung | |
Voraussetzungen | |
- | |
Referenzen (Monographien, Journale) | |
John a. Richards (1999) Remote Sensing Digital image Analysis, Springer. Klausing H & Holpp W (2000) Radar mit realer und synthetischer Apertur Gonzales,R. & Woods,R. (2002) Digital Image Processing, Prentice Hall Szeliski, R. (2010) Computer Vision: Algorithms and Applications. |
|
Prüfungen | |
Prüfung: 180 min schriftlich oder 40 min mündlich zusammen mit Bildanalyse |
Vorlesungsinhalte |
|